Evian mit seiner Geschichte als Thermalbad hat den ganzen Reichtum seines Kulturerbes bewahrt.
Die Cachat-Trinkhalle und der Brunnen der Cachat-Quelle zeugen vom Leben des Ortes in der Vergangenheit und sind Wahrzeichen von Evian. Außergewöhnliche Kulturstätten: Die Villa Lumière, der Palais Lumière, die Maison Gribaldi, die Standseilbahn, die Kirche Notre Dame de l’Assomption, das Theater und das Casino machen Evian zu einer anerkannten Kulturstadt.
Ein historischer Rundgang mit 24 Etappen erstreckt sich über das gesamte Stadtzentrum. Vor jeder Sehenswürdigkeit finden Sie eine Infotafel in französischer und englischer Sprache.
Im Fremdenverkehrsamt erhalten Sie einen kostenlosen Plan (auf Französisch, Englisch und Deutsch), der es Ihnen ermöglicht, die Tour im eigenen Tempo zu machen.
Der Bau dieser Plaisance-Villa wurde 1892 von Baron Jonas Vitta begonnen und nach seinem Tod von seinem Sohn Joseph, einem großen Kunstsammler, vollendet. Sie gehört einer Familie von Bankiers und Seidenhändlern aus dem Piemont, die sich Mitte des 19. Jahrhunderts...
Das Schloss Evian war eine der Lieblingsresidenzen des savoyischen Hofes. Von Graf Peter II. in der Mitte des 13. Jahrhunderts erbaut, handelt es sich um eine quadratische Anlage mit 45 m Seitenlänge, die an jeder Ecke von einem runden Turm bewacht wird.