Über
Ort der historischen Archive und Ausstellungstätte Evians: das Haus Gribaldi ist eines der letztzn Überbleibsel des alten Evian.
Erbaut in der Zeit der Renaissance, bewahrt es Pfostenfenster mit Akolade Stürzen, eine hölzerne Galerie ersetzt identisch während der Restaurierung-Erweiterung von 2013 und, im Inneren des Gebäudes, eine schöne Steinwendeltreppe. An die Stadtmauer gelehnt, die die Stadt umgab, gehörte sie wahrscheinlich Vespasien de Gribaldi, einem Freund von François de Sales, und ehemaligen Erzbischof von Vienne in Frankreich, der ihr seinen Namen hinterließ. Es könnte ein Nebengebäude seines nahe gelegenen Herrenhauses an der Ecke der Straße darüber gewesen sein.
Die historischen und ikonographischen Archive werden digitalisiert und von Computerarbeitsplätzen aus für alle zugänglich sein. Ein wertvolles pädagogisches Werkzeug für Forschung, Schulen und die Öffentlichkeit.
Auf dem Programm vom 16. Juli bis 6. November 2022 :
Ausstellung "Zeitgenössische Glaskunst", rund um die Sammlung Denise und Marcel Heider".
Diese Ausstellung, die zeitgenössischen Glaskreationen gewidmet ist, ist Teil des besonderen Kontextes der Schenkung der Sammlung "Denise und Marcel Heider" an die Stadt Evian. Sie spiegelt den "Geist" der Sammlung Heider wider und bietet gleichzeitig einen kohärenten Überblick über den Reichtum dieses Schaffensbereiches durch mehr als hundert einzigartige Werken der größten Schöpfer. Sie bietet auch eine Auswahl von Werken junger Kunstschaffender, was der Veranstaltung eine generationenübergreifende Dimension verleiht.
Aufnahme von Menschen mit Behinderungen
- Zugänglich mit Rollstuhl ohne Hilfe
- Reservierter Platz 330 cm breit < 100 m vom Standort
- Keine Schwellen > bis zu 2 cm
- Aufzug (80 X 130 cm) und Tür >= 77 cm
- WC + Haltestange + Bewegungsraum
- Möglichkeit, jemanden vor dem Standort abzusetzen
- Magnetschleife an der Rezeption erhältlich
Dienstleistungen & Ausstattung
- Individuelle geführte Besuche
- Freie Gruppenbesuche
- Geführte Gruppenbesuche
- Eigenständige individuelle Besuche
Preise
Erwachsene: von 2,50 bis 3,50 € (Führung jeden Tag auf Französisch um 16 Uhr: + 2 €.)
Kinder: 2,50 €.
Kostenlos für Kinder unter 16 Jahren.