Über
Als Ersatz für die nicht mehr passende Buvette Cachat wurde dieses Gebäude
von der Société des Eaux Minérales im Park des ehemaligen Grand-Hôtel von
Evian, das nach dem zweiten Weltkrieg zerstört wurde, errichtet.
Aus der Zusammenarbeit zwischen dem Architekten Maurice Novarina, der aus
Thonon stammte, und dem Ingenieur Jean Prouvé entstand 1957 eine große
verglaste Halle mit einer Konstruktion aus 12 Stahlstützen und einem aluminiumgedeckten Schrägdach. Die Innenarchitektur
achtet die Codes des Genres: Bar, Ruhebereich und Musikzimmer sind
durch Schiefer- und Mosaikfaltwände getrennt. Die denkmalgeschützte Buvette
wird im Osten durch ein 1984 eröffnetes Zentrum für Crenotherapie ergänzt.
Das Ensemble bildet das heutige Thermalbad von Evian.
Dienstleistungen & Ausstattung
- Kein Besuch möglich
Eröffnung
Vorübergehend geschlossen.
Gesprochene Sprachen
- Französisch