Über
Um 1900 für Charles Taillefer, den Rechtsberater der französischen Botschaft
in London, erbaut und dann in den Thermalkomplex des Châtelet integriert, gleicht diese große Villa mit einem Türmchen einem kleinen Schloss.
Der Zugang erfolgt über einen monumentalen Laubengang, der über ausgedehnte Keller und Untergeschosse führt und das natürliche Gefälle des Geländes nutzt. Die Fassade wird von Balkonen, Säulen mit kunstvollen Kapitellen und breiten Fenstern mit Blick auf den Genfer See unterbrochen. Als Zeugnis der Wohnkunst der Belle Epoque wurde die Villa du Châtelet vor kurzem von ihren Besitzern hinsichtlich der Raumaufteilung und der ursprünglichen Innenausstattung (farbige Glasfenster, ungarisches Punktparkett) renoviert und anschließend der Stadt Evian zur Verfügung gestellt. Heute wird sie von dem Verein "Les Amis de la Villa du Châtelet - Cercle culturel lémanique" gefördert, der zwei Dauerausstellungen präsentiert und einen Raum für Geselligkeit und kulturelle Begegnungen bietet.
Aufnahme von Menschen mit Behinderungen
- Zugänglich mit Rollstuhl, mit Hilfe
- Reservierter Platz 330 cm breit < 100 m vom Standort
- Durchfahrbreite mindestens 90 cm
- WC + Haltestange + Bewegungsraum
- Standort, Gebäude vollständig zugänglich
- Möglichkeit, jemanden vor dem Standort abzusetzen
- Abschüssigkeit > 5 % aber machbar
- Vorhandensein von Piktogrammen und / oder vereinfachten Darstellungen
Dienstleistungen & Ausstattung
- Ausstellungssaal
Eröffnung
Ganzjährig, jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Preise
Voller Preis: 8 €
Reduzierter Preis: 4 €
Jugendliche: 4 €
Kinder: 2 €
Behinderter: 4 €.
Gesprochene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Französisch